Über uns
Das Unternehmen TWL
Die TWL-Technologie GmbH wurde vor fast zwei Jahrzenten gegründet und hat sich heute zu einer innovativen Firma entwickelt, die sich erfolgreich in der Zukunftsbranche der Erneuerbaren Energien und ökologischen Heizungssysteme etabliert hat. Fundiertes Wissen, strategisch geplante Unternehmensstrukturen, außergewöhnliches Engagement und eine gehörige Portion Ehrgeiz haben dafür gesorgt, dass im Jahr 2007 die Gründungsstätte in Weiden aus Platzgründen aufgegeben und das neue Betriebsgelände in Freihung in Betrieb genommen wurde. Um den ständig wachsenden Anforderungen weiteren Raum zu geben, entstand neben den vier bestehenden Werkshallen ein energieeffizientes, nach dem Sonnenhauskonzept gebautes, Büro- und Ausstellungsgebäude. Schon bei der Planung wurde darauf geachtet, dass durch Ausrichtung und Form des Gebäudes die Voraussetzungen für hohe solare Erträge durch direkte Sonneneinstrahlung auf die gläserne Südfassade gewährleistet sind. Als aktive Komponente wurde eine 150 m² Heatpipe-Vakuumröhren-Solaranlage auf dem Dach installiert, die zusammen mit einem 24.000 Liter Saisonspeicher dafür sorgt, ca. 50 % der jährlich benötigten Heizenergie bereitzustellen. Ergänzt wird diese Anlage mit einem 45 kW Pelletkessel als Notheizung für die Wintermonate. Dieses sich praktisch selbst versorgende Bürogebäude spiegelt die Philosophie und die Grundsätze des Unternehmens wider.
Speicher sind unser Element
Das ist nicht nur unser Werbeslogan. Diese Aussage beschreibt die Basis und den Ursprung unserer Arbeit. Die TWL-Technologie GmbH wurde mit dem Schwerpunkt der Speicherherstellung für Heizungssysteme gegründet und über die Jahre hinweg stetig weiter ausgebaut. Heute umfasst unser umfangreiches Speicherprogramm Pufferspeicher in allen gängigen Größen mit verschiedenen Anschlussoptionen und Isolierungsvarianten. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl von ganz speziellen Speicherlösungen an. Emaillierte Hochleistungsspeicher, Solarspeicher, Effizienz-Kombispeicher, Hygienespeicher und hochwertige Edelstahlspeicher runden unser Angebot im Bereich der lagernden Standardspeicher ab. TWL versucht immer den engen Kontakt zu seinen Kunden zu pflegen und hat offene Ohren für die Bedürfnisse am Markt. Wir sind in der Lage schnell zu reagieren, und so darf man auch in Zukunft mit neuesten und innovativsten Speichertechnologien aus dem Hause TWL rechnen. Doch damit nicht genug. Unsere Sonderspeicherfertigung hat sich darauf spezialisiert Probleme zu lösen, indem sie individuelle Speicher auch nach Kundenwunsch fertigt. Unterschiedliche Szenarien sorgen für unterschiedlichste Aufgabenstellungen. Große Firmenkomplexe benötigen mitunter größere Volumen, jenseits der von uns standardmäßig verfügbaren 10.000 Liter. Kleine Kellerräume mit niedriger Deckenhöhe erlauben oft nicht die Verwendung eines Serienspeichers oder stark verwinkelte, schwer zugängliche Räume verhindern den ordnungsgemäßen Anschluss an die vorhandenen Muffen eines handelsüblichen Speichers. Wer auf solche oder ähnliche Probleme stößt, ist bei der TWL in guten Händen. Unsere Sonderspeicher-Profis fertigen individuelle Lösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, gewerbliche Gebäude und öffentliche Einrichtungen.
Kollektoren sind unsere Leidenschaft
Neben dem Vertrieb hochwertigster Speichertechnologien ist die TWL auch Fach- und Großhändler für die Solarbranche. Dieses zweite Geschäftsfeld bildet die perfekte Ergänzung für eine regenerative Heizungsanlage. Wir betrachten die Nutzung natürlicher Sonnenenergie als einen wesentlichen Bestandteil moderner und nachhaltiger Energiekonzepte. Im Bereich der Solarthermie entwickelt die TWL gemeinsam mit ihren internationalen Partnern leistungsstarke Sonnenkollektoren der Spitzenklasse. Vom Flachkollektor bis hin zum Heatpipe-Vakuumröhrenkollektor bieten wir unseren Kunden erstklassige Produkte in verschiedenen Größen an. Unser Sortiment umfasst zum einen einzelne Kollektoren sowie Ersatzteile und Zubehör und zum anderen durchdachte Komplettlösungen, von der Solarsimulation bis hin zur Lieferung aller benötigten Einzelkomponenten inklusive passendem Speicher. Die Fertigung unserer Kollektoren findet unter Berücksichtigung strengster Qualitätskontrollen statt. Um dies zu gewährleisten, kooperieren wir mit einem der renommiertesten Vakuumröhrenhersteller der Welt. Unter besten Bedingungen werden dort hochwertigste Materialien mit unseren Vorgaben kombiniert. Das Resultat sind erstklassige Vakuumröhrenkollektoren mit besten Werten und langer Lebensdauer zu fairen Preisen. Mit dem Vertrieb von Pellet- und Stückholzkesseln schließt sich der Kreis für regenerative bzw. ökologische Heizungsanlagen. Um unseren Kunden auch in den sonnenschwachen Wintermonaten eine durchgängig komfortable Wärmeversorgung zu gewährleisten, vertreibt die TWL auch leistungsstarke Heizkessel auf Pellet- oder Stückholzbasis.
Innovationen durch Forschung
Die Innovationskraft der TWL-Technologie GmbH kennt keine Grenzen. Ständige Weiterentwicklungen und Mut für neue Wege führen dazu, dass wir unseren Kunden auch über das Basissortiment hinaus Produkte nach deren Vorstellungen anbieten und umsetzen können. TWL fertigt Muster und Prototypen und lässt diese von unabhängigen Testlaboren und Forschungseinrichtungen prüfen. Bis zur Marktreife optimieren wir ein Produkt und suchen nach den idealsten Produktionsmethoden. Auf diese Weise hat die TWL-Technologie GmbH in der Vergangenheit kundenspezifische Wünsche umgesetzt und z. B. unseren sehr viel schneller aufheizenden EffectHeater oder den Effizienz-Kombispeicher, der die Effizienz von Wärmepumpen und anderen Heizquellen messbar steigert, etabliert. Auch die Anwendung neuer, innovativer Materialien spielt bei der TWL eine große Rolle. So entstand, unter Verwendung von graphitbeschichtetem Polystyrol, eine einzigartige Speicherisolierung, die mit durchschlagendem Erfolg den Markt erobern konnte. Die Entscheidung herkömmliche Weichschaum- und Vliesdämmungen aus unserem Programm zu nehmen, war für uns eine logische Konsequenz daraus. Mit wesentlich besseren Dämmwerten und der für den Heizungsinstallateur deutlich einfacheren Montage auch bei niedrigen Temperaturen etablierte die TWL, sehr zur Begeisterung ihrer Kunden, ein weiteres zukunftsweisendes Produkt am Markt.
Zufriedene Kunden
Das Ziel der TWL-Technologie GmbH ist es, Produkte mit hoher Effizienz herzustellen, die dem Kunden konstante Qualität zu einem vernünftigen Preis bieten. Dass dies konsequent verfolgt wird, wird uns immer wieder von unseren Kunden bestätigt. Produkte aus dem Hause TWL sind europaweit im Einsatz. Renommierte Firmen und Bauvorhaben, wie beispielsweise die Deutsche Telekom AG, Pro7/Sat1 Media AG, EDEKA u. REWE, OBI-Baumärkte, das Stadion in Nürnberg und viele Stadtwerke, setzen unter anderem auf TWL-Qualität. Die Zugspitze ist der höchste Berg des Landes, und auch hier vertraut man auf einen Sonderspeicher von TWL und sogar auf hoher See, auf einem Frachtschiff installiert, reist ein Speicher von uns über die Weltmeere. Innovationskraft und Preispolitik tragen maßgeblich zum Erfolg unserer Produkte bei. Der enge Kontakt zu unseren Kunden und die vielen Gespräche mit Fachleuten vom Bau veranlassen uns immer wieder, Bestehendes zu überdenken, Gutes noch besser zu machen und Neues zu entwickeln. Um diesen Werten auch zukünftig treu bleiben zu können, hat sich das Unternehmen ein großes Netzwerk an erstklassigen Zulieferern, Beteiligungen an Produktionsstätten und hervorragend geschulten Mitarbeitern aufgebaut. Wir stehen Ihnen gerne für telefonische Beratungen zur Verfügung und sind stets bedacht, Ihnen problemlösend zur Seite zu stehen. Auf unserer Internetseite versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen, Preisangeboten und Werbematerialien.